La Sélection 2025 – Jurybericht

Zahlreiche Weinproduzenten und Weinhändler nutzten die Gelegenheit, Still- und Schaumweine aus aller Welt von der Fachjury der La Sélection, der anerkannten Weinprämierung des Basler Weinfestivals, bewerten zu lassen.

Auch dieses Jahr konnte ein beeindruckend hohes Qualitätsniveau verzeichnet werden. Es wurden 129 Weine ausgezeichnet, darunter 44 mit einer Goldmedaille und 85 mit einer Silbermedaille.

Die grosse Anzahl an Medaillen lässt sich sicher auch mit dem hohen durchschnittlichen Verkaufspreis aller eingereichten Weine erklären, der bei stolzen 30.52 CHF pro Flasche liegt. Die Goldmedaillengewinner haben im Schnitt einen Verkaufspreis von 40.69 CHF und die Silbermedaillengewinner liegen mit 30.13 CHF deutlich tiefer. Goldmedaillenweine sind schon ab 14.60 CHF erhältlich.

Gut sechzig Prozent der eingereichten Weine stammen aus Schweizer Produktion, gut die Hälfte der Goldmedaillen gingen an Schweizer Weine. Spanien und Südafrika haben mit je 5 Goldmedaillen als Zweitbeste abgeschnitten.

Gewohnt zuverlässige Arbeit der Jury

Stolz können wir auf die Arbeit unserer Fachjury sein. 10 Prozent der eingereichten

Weine wurden doppelt in die Degustationsserien eingestreut. Die Reproduzierbarkeit der Resultate war auch dieses Jahr vorzeigewürdig: 88 Prozent dieser Doppelproben wurden von denselben oder von zwei verschiedenen Degustationsteams mit maximal drei Punkten Unterschied auf der Hunderterskala bewertet. Knapp 76 Prozent der Doppelproben wiesen sogar nur eine Abweichung von maximal zwei Punkten auf, was die hohe Zuverlässigkeit der Bewertung unterstreicht.

Weine des Jahres

Die Fachjury der Weinprämierung La Sélection krönte aus den bestbewerteten Weiss- und Rotweinen je einen «Wein des Jahres».

Der Titel Sélection de l’année bei den Weissweinen geht an einen Wein aus dem Wallis:

Marciel AOC Valais 2023
Weingut Seewer, Damian & Fabienne Seewer, Industriestrasse 2, 3952 Susten

Helles Zitronengelb; mittelintensive, recht komplexe Nase, etwas Mandarinenschalen und reife Ananas, kandierte Zitrusfrüchte; fülliger Gaumen, präsente, eingebundene Säure, intensive, recht reife und würzige Frucht, Limetten, Yuzu, reife Ananas, ausgewogen, elegant, dicht und sehr lang. Gelungene Assemblage aus Heida und Petite Arvine.

75 cl, 28.00 Franken, erhältlich bei www.weingutseewer.ch

Die Sélection de l’année bei den Rotweinen geht nach Südafrika:

Pinotage Bowwood 2021
Vondeling Wines, Suid-Agter Paarl Road, 7620 Paarl, South Africa

Dichtes Granatrot; sehr intensive und komplexe Nase, edle, balsamische Röstaromen, Kirschen, reife Pflaumen; fülliger Gaumen, reife, edle Tannine, gut eingebundene Säure, sehr intensive, komplexe Frucht, Vanille, Kokos, Dörrpflaumen, Veilchenaromen, ausgewogen und sehr harmonisch, elegant, dicht, langer Abgang. Sehr attraktiver Pinotage mit gutem Trinkfluss.

75 cl, 42.00 Franken, erhältlich bei www.savinis.ch

Die goldprämierten Weine werden auch in diesem Jahr am Stand der La Sélection direkt nach dem Eingang des Basler Weinfestivals zur Degustation angeboten und Jurymitglieder werden Ihnen anhand von goldprämierten Mustern aufzeigen und erklären, was die La Sélection von anderen Weinwettbewerben unterscheidet. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich überzeugen. Weitere Informationen zu den Ergebnissen der La Sélection 2025 finden Sie unter www.laselection.ch.

Ivan Barbic
Master of Wine
Jurypräsident La Sélection